Donnerstag, 23. Oktober 2008

Hallo Wien, ääh Halloweeeeen!!

Ich freu mich auf Halloween!
Albern sein und das in Beeerlin, in Beeerlin!!
Die passende Hornbrille für mein lustig "Kostüm" hab ich endlich in einem Laden gefunden und wer (von euch Kommillitonen) vielleicht mitkommen möchte, darf auch wissen, was ich sein werde. Na vielleicht gehen wir aber doch nur zu zweit, ma guckn.
Sonst finde ich ja Fasching/Karneval (whatever) schier, aber Halloween in Berlin mit meiner C. wird toll, wuhou!!

Sonntag, 19. Oktober 2008

Bye bye my love

Zu Hause

Mein Dresden!!
Mit gefühlten 500Kilo Kladderradatsch ging es am Abend zurück nach P., aber zuvor habe ich mein Weißig und Dresden genossen, bei einem so schönen Wetter, das kann ich gar ni beschreiben!!

Unter mächtig gewaltig Stress (wegen Demo in der Innenstadt, Dresden halt...) ging es dann zur Omma und Pappa. Ach nee, endlich wiedor leggor Sächsische Gardowwelsubbe und Gaffee mit Apfelkuchn. Ne Gabi, du weißt, was ich meine...

Merke: Eine Kasse Taffee weniger trinken, macht sich schlecht auf der Fahrt!

Freitag, 17. Oktober 2008

Noch mehr Bretter

Ist das toll, dass es Baumärkte gibt, mein sozusagen 'zweites Zuhause'! Ein paar Bretter, Schrauben, lustig Winkel, bisschen Farbe und Spucke: fertig ist das Küchenregalchen. Woohou!!
Naja gut, Sonntag sind die Küchenregalchen fertig. Die Schrauben werde ich erst aus der 'Home Sweet Home'-Dresdner Wohnung holen, da lagert eh noch ein halber Baumarkt.
Hier klicken, lustig Bild!!

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Überall Bretter, Bretter, Bretter!

Heute musste es wieder sein: ein 'kleiner' Besuch der Bibliotheken!
Zuerst die FH-Bib, in der ich meine neue Bibel und noch andere Fachbücher entdeckt habe. Yeah, ich habe wieder ein Buch, über dem ich genüßlich einschlafen kann, jubel jubel freu freu...
Der Stadtbibliothek hab ich noch toll Louis de Funes-Filme abgeluchst: "Der Querkopf" und "Oscar"!

Dienstag, 7. Oktober 2008

Yeeha!

Endlich is ein bisschen Ordnung in meinem Krimskrams!! Das liegt an einer tollen Kommode, die ich mitsamt ihren 20kg nach Hause geschleppt hab.
Einen Rollwagen wollte ich mir noch ni kaufen und für schwierigerere Fälle aufheben, tja morgen früh hab i den Salat und 2m breite Oberarme.

Merke: Doch mal eine Memme sein und Riesen-20kg-Paket mit sonstwas für einem Vehikel fahren, aber nicht tragen!! ^^

Samstag, 4. Oktober 2008

Der 3. Oktober

Erst mal möchte ich alle meine Leser, ob aus meiner Heimat, dem Sachsenland, aus Brandenburg, dem schönen Österreich... es könnte nur so weitergehen, ach ja, BEGRÜßEN!!
(Gewöhnt euch ruhig an Schachtelsätze mit wenig Punkt und viiiel Komma...) *g*

So na denn, dann geht's mal los hier mit dem Bubblbibblog!!

Die Überschrift heißt nicht umsonst "Der 3. Oktober". Klingt komisch, is aber so!!
Noch nie zuvor hab ich diesen Feiertag sinnvoller genutzt wie gestern, naja, wozu is denn so ein toller Feiertag da? Zum bis um 12 im Bette grunzen und sich fragen, warum denn heute eigentlich keiner auf Arbeit, in die Uni oder Schule geht. Wenn's dann noch religiös wird, wie in Sachsen der Buß- und Bettag oder die Osterfeiertage, da wird's ja für die meisten noch kritischer. Ohje!!

Mit dem Plan, mit dem Bus zum Schloß Babelsberg zu fahren, dort fein Photos zu machen und dann Richtung Gotische Bibliothek zu laufen bin i also losgefahren.

Maaan, is das schön, das Schloß Babelsberg! Zum ersten Mal hat ich's vom Bötchen von der Havel aus gesehen, wie ein englisches Schlößchen! Nur von Nahen leider sehr marode, auch wenn schon seit Jahren saniert wird. Drin gibt's wohl schick Bibliothek und Prunksäle und es war mal die Sommerresidenz von lustig König und Königin. Mehr konnte ich mir erst ma ni merken, aber das Internet weiß ja eh alles!!

Auf der anderen Seite Richtung Havel/Glienicker Lanke sah ich schon die 'berühmte' Glienicker Brücke. Berühmt, weil sie die Grenze zwischen West-Berlin und der DDR darstellte und ich glaub vier Mal zu Agenten-Austausch in der damaligen Zeit genutzt wurde. Da wollte ich hin!! Also Landkarte raus und immer der Nase nach!! So trieb es mich also nach West-Berlin, an einer Markierung vorbei, wo damals die Berliner Mauer 'stand'.

Merke: Muss mich unbedingt mehr schlau machen, was Potsdam angeht!!

Hier ein paar Bilder:
Schloss Babelsberg


Glienicker Brücke

Am Schloss Babelsberg

Schaufenster

Prinzessinnen Luise und Friedericke von Preußen in der Friedrichswerderschen Kirche

BÜCHER werden nicht durch Kaufen erworben, sondern durch LESEN.

Web Counter-Modul

Haftungsinformation

Dies ist ein privater Weblog. Ich distanziere mich in jeder Hinsicht zu Inhalten hier verlinkter Webseiten und übernehme keine Verantwortung für externe Inhalte. Hochgeladene Photos auf der Beitragsseite entstammen ausschließlich aus privaten, nicht urheberrechtsverletzenden Quellen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6048 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Nov, 19:00

Credits


Bibliothek
Das Leben
Geocaching
HA Köln
Houli mouli
Reise, Reise
Snooker
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren